Stadtteilhaus

Mode & Textilworkshops für Junge Leute

Mode & Textilworkshops für Junge Leute

Offenes Atelier im HoT startet Ende März 25 Euer Lieblingskleiderstück nochmal richtig in Szene setzen, oder coole Einzelstücke, Stoffe und Accessoires so kombinieren und gestalten, dass eurer neues Lieblingsteil entsteht? Die Modekünstlerin Heike Gäbler zeigt Euch,...

mehr lesen
Von Tanzperformance bis Figurentheater

Von Tanzperformance bis Figurentheater

Kulturelle Osterferien für Kids & Jugendliche von 10-14 Jahren Durch gemeinsames Eintauchen in die Welt der Fantasie werden in diesen beiden Ferienprojekten eigene spannende Geschichtenwelten auf die Bühne gebracht, entweder über körperliche Bewegung oder in Form...

mehr lesen
MURALS-Workshop 23.-24.08.2024

MURALS-Workshop 23.-24.08.2024

Freitag 23.08. + Samstag 24.08. 2024    MURIALS-Workshop im HoT Workshop künstlerische Wandgestaltung mit dem Bonner Künstler Eugen Schramm (Gestalter des Schwarzlicht-Minigolf in Köln) Altersgruppe:  12-16 Jahre Zeit:   Freitag,...

mehr lesen
Schauspielprojekt in den Osterferien 2024

Schauspielprojekt in den Osterferien 2024

24.-28. März 2024 Schauspiel-Projekt Du spielst gerne Theater, tanzt und oder singst gerne? Du entwickelst gerne Geschichten? Du interessierst Dich für die Bühnenbildnerei passend zu einem Theaterstück und magst es, Dich hierfür mit bunten Farben auszudrücken? Jede*r,...

mehr lesen
Empowerment für  junge migrantische Frauen

Empowerment für junge migrantische Frauen

Im HoT trifft sich eine Gruppe junger Frauen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung. Die Gruppe trifft sich alle vierzehn Tage am Wochendende um gemeinsam Freizeit zu verbringen, Koblenz und Umgebung zu erkunden, sich gegenseitig zu stärken. Eine besondere...

mehr lesen
Calisthenics Fitness-Park am HoT

Calisthenics Fitness-Park am HoT

Fitness und Krafttraining stehen hoch im Kurs im HoT. Überdachungen, Geländer, Bordsteine zum Trainieren, ganz ok, aber nicht cool. Da muss etwas anderes her! Eine Calistenics-Anlage vor dem HoT! Calishenics? Schau hier: DCSV Facts: um was gehts Bewegungsförderung /...

mehr lesen

 

Stadtteilhaus

Eine Funktion des HoT ist es Menschen aus dem Stadtteil Räume für eigene  Angebote und Veranstaltungen zu bieten. Seit seiner Gründung 1965 ist das HoT Ort der Begegnung für alle Altersgruppen und „Heimat“ verschiedener Gruppierungen und Initiativen.

Durch gemeinsame Feste und andere Veranstaltungen förden wir das Zusammenleben im Stadtteil.

Wenn Sie Ideen haben,  Treffen initiieren wollen, einen Raum brauchen, Mitstreiter*inenn suchen …. nutzen Sie das Kontaktformular oder sprechen Sie uns an!

 

regelmäßig im HoT sind: 

  • Offene Freizeit für jung und alt: jeden 2. Montag, 14.00h – 17.00h Kontakt P. Werno 0261-25464
  • Taekwondo: Montag, 18.00h -20.00h
  • WingTsun: Montag 20.00h -22.00h
  • Bujinkan: Dienstag 18.30h – 20.30h / Donnerstag 20.00h -22.00h
  • Brettspielabend ZLR: Mittwoch 18.30h – 23.30h
  • Mach-Mit-Gruppe der FBS: Freitag, 9.30h  -11.00h

die Kinder  der Grundschule Rohrerhof machen in der Halle des HoT Schulsport.

mehrmals im Jahr im Haus sind

 

Design and CMS by Favicon FeldmannServices e.K. FeldmannServices e.K.